Anwendungen
Komplette Anleitung: So nutzen Sie Apps zur Pflanzenbestimmung auf Ihrem Handy
Erfahren Sie, wie Sie Apps zur Pflanzenbestimmung nutzen und in Sekundenschnelle faszinierende Arten entdecken. Machen Sie Ihr Mobiltelefon zu einem praktischen und intelligenten botanischen Führer!
Werbung
Mit Apps unglaubliche Arten entdecken und in wenigen Schritten Pflanzen auf dem Handy bestimmen
Haben Sie schon einmal daran gedacht, den Namen einer Pflanze nur anhand eines Fotos herauszufinden? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Apps ganz einfach Pflanzen bestimmen.
Egal, ob Sie sich um den Garten kümmern, Botanik lernen oder einfach auf der Straße einen Setzling aufheben, ohne zu wissen, was es ist – diese Apps machen alles einfacher und unterhaltsamer.
Sind Sie neugierig, wie Sie diese Tools optimal nutzen können? Lesen Sie weiter und entdecken Sie erstaunliche Tipps zum Erkennen von Pflanzen in Sekundenschnelle!
Schritt für Schritt: So nutzen Sie Apps zur Pflanzenbestimmung
Die Pflanzenidentifizierung anhand von Fotos ist einfach und zugänglich geworden. Daher können Sie mit der richtigen Schritt-für-Schritt-Anleitung mithilfe von Apps auf Ihrem Mobiltelefon in Sekundenschnelle Arten entdecken.
PictureThis: Schnelle Identifizierung und Pflegetipps
PictureThis identifiziert Pflanzen in Sekundenschnelle mit nur einem Foto und verrät dabei wissenschaftliche Namen, Herkunft und interessante Fakten. Ideal für alle, die schnell Botanik lernen möchten.
Darüber hinaus bietet die App die Funktion „Pflanzendiagnose“, die Symptome analysiert und Hinweise zur Behandlung von Krankheiten und Schädlingen gibt.
Ein weiteres einzigartiges Feature ist der Abschnitt „Pflegeanleitung“, in dem Sie personalisierte Anweisungen zum Gießen, Beleuchten und Beschneiden finden, die perfekt dazu geeignet sind, Ihre Pflanzen gesund zu halten.
So laden Sie PictureThis herunter und verwenden es:
- Zum Abstieg: Verfügbar im Google Play Store und Apple App Store.
- Zur Verwendung:
- Laden Sie zunächst die App herunter und öffnen Sie sie.
- Greifen Sie auf das Tool „Pflanze identifizieren“ zu und machen Sie ein klares Foto der Pflanze.
- Verwenden Sie die Funktion „Anlagendiagnose“, um nach Problemen zu suchen.
- Entdecken Sie den „Pflegeleitfaden“ für personalisierte Tipps.
iNaturalist: Lernen und teilen Sie mit einer globalen Community
iNaturalist ist ideal für alle, die Pflanzen bestimmen und ihre Entdeckungen mit einer globalen Community aus Enthusiasten und Experten teilen möchten.
So können Sie über das Tool „Neue Beobachtung“ Fotos hochladen und erhalten automatische Bestimmungsvorschläge. Andere Benutzer können die Angaben bestätigen oder korrigieren.
Darüber hinaus bietet die App auch die Funktion „Projekte“, mit der Sie an wissenschaftlichen und ökologischen Initiativen teilnehmen und bei der Forschung und beim Naturschutz helfen können.
So laden Sie iNaturalist herunter und verwenden es:
- Zum Abstieg: Verfügbar im Google Play Store und Apple App Store.
- Zur Verwendung:
- Erstellen Sie ein kostenloses Konto.
- Tippen Sie auf „Neue Beobachtung“ und laden Sie ein Foto der Pflanze hoch.
- Analysieren Sie die von der App generierten Identifikationsvorschläge.
- Nehmen Sie an „Projekten“ teil, um zur wissenschaftlichen Forschung beizutragen.
Google Lens: Einfachheit und Effizienz mit Google-Technologie
Google Lens ist perfekt für alle, die Wert auf Praktikabilität legen. Mit der Funktion „Suche mit Ihrer Kamera“ richten Sie die Kamera einfach auf die Pflanze und erhalten sofort Ergebnisse.
Sie können also nicht nur Pflanzen bestimmen, sondern auch auf „Ähnliche Ergebnisse“ tippen, um auf Artikel, Videos und ausführliche Inhalte zu den Arten zuzugreifen.
Eine weitere interessante Funktion ist „Visually Explore“, die zusätzliche Informationen anzeigt, beispielsweise wo die Pflanze wächst und welche besonderen Eigenschaften sie hat.
So laden Sie Google Lens herunter und verwenden es:
- Zum Abstieg: Auf vielen Android-Geräten vorinstalliert oder im Google Play Store verfügbar.
- Zur Verwendung:
- Öffnen Sie zunächst die Google- oder Google Fotos-App und tippen Sie auf das Google Lens-Symbol.
- Wählen Sie die Option „Mit Ihrer Kamera suchen“ und richten Sie sie auf die Pflanze.
- Weitere Informationen finden Sie im Menü „Verwandte Ergebnisse“.
- Verwenden Sie „Visuell erkunden“, um Einzelheiten zu Lebensraum und Merkmalen zu erfahren.
PlantSnap: Offline-Identifikation und robuste Datenbank
PlantSnap identifiziert Pflanzen, Bäume und Blumen in Sekundenschnelle und verfügt mit Tausenden katalogisierten Arten über eine der umfassendsten Datenbanken der Welt.
Nutzen Sie daher die Funktion „Jetzt bestimmen“, um ein Foto aufzunehmen und detaillierte Informationen zur Pflanze zu erhalten, unter anderem zu ihrem Lebensraum, ihren Merkmalen und Besonderheiten.
Zu den besonderen Merkmalen gehört schließlich die Funktion „Offline-Modus“, mit der Sie Pflanzen auch ohne Internet identifizieren können – ideal für Wanderungen, Ausflüge und Touren in abgelegene Gebiete.
So laden Sie PlantSnap herunter und verwenden es:
- Zum Abstieg: Verfügbar im Google Play Store und Apple App Store.
- Zur Verwendung:
- Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- Greifen Sie dann auf das Tool „Jetzt identifizieren“ zu und machen Sie ein klares Foto der Pflanze.
- Durchsuchen Sie die Ergebnisse nach vollständigen Informationen zu den Arten.
- Aktivieren Sie in den Einstellungen den „Offline-Modus“, um Offline-Anlagen zu identifizieren.
Zusätzliche Tipps zur effizienten Nutzung von Apps zur Pflanzenbestimmung

Zu wissen, wie man Apps zur korrekten Identifizierung von Pflanzen nutzt, macht den entscheidenden Unterschied. Denn schon kleine Anpassungen beim Fotografieren garantieren präzisere und schnellere Ergebnisse.
Beleuchtung und Winkel: So gelingen Ihnen perfekte Bilder
- Bevorzugen Sie natürliches Licht und vermeiden Sie starke Schatten;
- Verwenden Sie neutrale und einfache Hintergründe;
- Fotografieren Sie Blätter, Blüten und Früchte aus verschiedenen Winkeln;
- Machen Sie Nahaufnahmen, um Details festzuhalten, aber achten Sie darauf, dass das Bild scharf ist.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung des Blitzes.
So nutzen Sie Apps zur Pflanzenbestimmung auf Ihrem Handy und interpretieren die Daten der Apps
- Lesen Sie den wissenschaftlichen und populären Namen der Pflanze;
- Analysieren Sie Informationen wie Größe, Farbe und Form von Blättern und Blüten. Diese Angaben helfen zu bestätigen, dass die Identifizierung korrekt ist.
- Verstehen Sie den Lebensraum und die Herkunft der Pflanze;
- Beachten Sie die Anbau- und Pflegetipps wie Gießen, Licht und Schnitt;
- Beachten Sie die Warnhinweise zur Toxizität und medizinischen Verwendung.
Beitrag zur Forschung und zum Umweltschutz
- Mit Apps wie iNaturalist können Sie Beobachtungen übermitteln, die Forschern dabei helfen, die globale Artenvielfalt zu kartieren und zu untersuchen.
- Unterstützen Sie Umweltinitiativen, indem Sie lokale Pflanzen registrieren, bei der Überwachung gefährdeter Arten helfen und den Erhalt des Ökosystems fördern.
- Das Identifizieren und Teilen von Informationen über seltene Pflanzen trägt zum Schutz von Arten bei, die möglicherweise vom Aussterben bedroht sind.
- Durch die Erfassung von Pflanzen an unterschiedlichen Standorten und zu unterschiedlichen Zeiten tragen Sie wertvolle Daten zu Studien zum Klima- und Umweltwandel bei.
- Der Austausch von Wissen über Pflanzen und ihre ökologische Bedeutung fördert das Bewusstsein und den Schutz der Umwelt.
Mehr erfahren: Mit Apps zur Blutdruckmessung für Ihre Gesundheit sorgen
Nachdem Sie nun gelernt haben, wie Sie mithilfe von Apps Pflanzen identifizieren können, möchten Sie sich ebenso praktisch um Ihre Gesundheit kümmern?
Es gibt Apps, die die Überwachung des Blutdrucks direkt auf Ihrem Mobiltelefon erleichtern.
Wichtig ist jedoch: Es handelt sich um Ergänzungsmittel, die eine ärztliche Überwachung nicht ersetzen.
Diese Apps helfen Ihnen dabei, Messungen aufzuzeichnen, Tracking-Diagramme zu erstellen und Erinnerungen für die Gesundheitsvorsorge bereitzustellen.
Möchten Sie wissen, welche Apps dafür am besten geeignet sind? Im nächsten Artikel findest du die besten Apps zum Blutdruckmessen!

So nutzen Sie Apps zur Blutdruckmessung
Erfahren Sie, wie Sie Apps nutzen und die Blutdrucküberwachung ganz einfach gestalten
Trendthemen

Kostenlose HD-Filme online: Wo Sie Qualität finden, ohne etwas zu bezahlen
Entdecken Sie die besten Websites, um kostenlos Filme in HD-Qualität und sicher online anzusehen. Genießen Sie Heimkino, ohne etwas zu bezahlen!
Weiterlesen
Schritt für Schritt: So prüfen Sie das Kfz-Kennzeichen
Erfahren Sie, wie Sie Kfz-Kennzeichen einfach und sicher überprüfen und dabei wichtige Daten für Verhandlungen sowie die komplette Fahrzeughistorie abrufen.
Weiterlesen
Perfect Match in #{city}: Diese Dating-Apps nutzen alle
Entdecken Sie die Dating-Apps, die jeder nutzt, um echte, ungezwungene Kontakte zu knüpfen und neue Leute kennenzulernen!
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen

Google Flights: Preise vergleichen und günstige Flüge finden
Entdecken Sie, wie Sie mit Google Flights günstige Flüge finden, Preise vergleichen und bei Ihrer nächsten Reise sparen können!
Weiterlesen
Die 5 besten Casual-Dating-Apps: Einfache Verabredungen mit nur einem Klick
Entdecken Sie die 5 Casual-Dating-Apps, die schnelles und unkompliziertes Knüpfen von Kontakten ermöglichen. Wählen Sie das für Sie ideale aus!
Weiterlesen